
Danke an Dreieich Con
17. November 2025
Heute endet Gewinnspiel
19. November 2025“But are they fair!?”
That’s probably the most common question we — and honestly every dice maker — get on a daily basis.
The short answer: Sometimes.
Basically, just as much as any other dice you own. That’s a fact.
There are tons of deep-dive videos out there, but to keep it short:
Every dice has its quirks. No matter if it’s metal, wood, acrylic, or sharp-edged resin — some roll more evenly than others, but none are truly perfect.
To prove we’re not just talking big, we ran a little test:
We rolled Spicy Dicey 1,000 times against a standard acrylic control die and computer-generated random numbers.
The results?
Let’s just say they’ll completely change the way you think about randomness…
At least when it comes to those so-called “random” computer numbers.
Check it out on our YouTube channel!
„Aber… sind die fair?!“
Das ist vermutlich die häufigste Frage, die wir – und ehrlich gesagt jeder Würfelherstellerin – ständig hören.
Die kurze Antwort: Manchmal.
Im Grunde genauso fair wie alle anderen Würfel, die ihr besitzt. So ist das nun mal.
Es gibt dazu jede Menge ausführliche Analysen und Videos, aber kurz gesagt:
Jeder Würfel hat seine Eigenheiten. Egal ob aus Metall, Holz, Acryl oder scharfkantigem Resin – manche sind ausgewogener als andere, aber keiner ist perfekt.
Um zu zeigen, dass wir nicht nur große Töne spucken, haben wir’s getestet:
1.000 Würfe Spicy Dicey gegen einen Acryl-Standardwürfel und computergenerierte Zufallszahlen.
Das Ergebnis?
Sagen wir so – es wird euer Verständnis von Zufall ganz schön auf den Kopf stellen …
zumindest, was Computern betrifft.
Mehr dazu auf unserem YouTube-Kanal!





